Blog


Gedanken und Geschichten aus dem raumschiff.

April 21, 2016

Es wird.

Noch ist es eine Baustelle. Aber so langsam wird’s. Das raumschiff macht sich hübsch für die Landung. Neuer Anstrich. Neuer Boden unter den Füßen. Neue Energie, dank Stromkabelverlegungen. Und noch viele Details mehr. Ihr müsst euch das alles unbedingt anschauen, wenn’s fertig ist. Oder noch besser feiern. Die Schönheit, das Leben, die LANDUNG vom raumschiff: 4. Mai 2016 – 18:00 Uhr – Marktkirche in Essen. Kommt und feiert mit.
April 17, 2016

#komet – gemeinsam Sonntag feiern.

Heute morgen war es wieder soweit: Das raumschiff hat eine Zwischenlandung eingelegt. Ein genussvoller Brunch war diesmal das Ziel. Gemeinsam haben wir dabei überlegt, wie wir zukünftig Sonntag feiern wollen. Wo wir genau mit unseren Ideen landen, wissen wir noch nicht, darum fühlen wir uns ein bisschen wie ein durch’s All fliegender #komet. Ausserdem erinnert uns dieses Wort an Gemeinschaft, Community. Und gemeinsam in den Sonntag zu starten war fein und wertvoll. Das wollen wir öfter erleben. Essen, Gedanken, Erlebnisse, Glauben teilen. Das, was uns wertvoll ist, was uns bewegt, umtreibt, freut, herausfordert. Dabei haben wir direkt auch mal das neue Geschenk ausprobiert. Bei […]
April 15, 2016

Katholisch beschenkt – und wieder Pink.

Es ist wieder Freitag und wieder eimal wurde das raumschiff katholisch beschenkt. Und wieder einmal ist Einiges daran Pink… Auch wenn das raumschiff die blauen Weiten und den blauen Kubus an der Marktkirche liebt, freut es sich auch über Pink. Und vor allem über feine katholische Nachbarn und Netzwerkerinnen, die in der letzten Woche für ganz wunderbare und spannende Begegnungen gesorgt haben – Mit Einzelnen, dem Essener Dompropst und einem feinen Päckchen von KircheHoch2, dem Ökumenischen Team aus Hannover. Wir freuen uns über Vernetzung, schon bevor wir gelandet sind. Und sind freudig überrascht, dass Konfession selbst unter Kirchenvertretern und Hauptamtlichen nicht das […]
April 10, 2016

Pink geholt.

Wir haben Pink geholt. Nicht Gold. Ein glückliches Pink ist es  geworden. Auferstanden aus Ruinen war das Thema des Preacher Slams mit 4 Beiträgen im Zeitfenster in Aachen. Feine Menschen und feine Musik gibt’s dort. Mit Liebe zum Details wird hier ein Gottesdienst gefeiert, der am Freitag Abend so viele in die Kirche lockt, dass es in den Bänken keinen Platz mehr gibt und einige stehen müssen. Und dennoch bleiben. Ein Abend mit einigen Staunmomenten. Mit Gold für den Beitrag „Ich sag dir was“ von Peter Otten. Und ein Pink für diesen Text aus dem raumschiff, den Rebecca (Becci) John Klug dem Raben in […]
April 7, 2016

Nachbar Einhorn.

Das raumschiff hat einen Nachbarn: Nachbar Einhorn. Seit 1619 wohnt das Einhorn schon neben der Marktkirche, in der das raumschiff landen darf. Als Symbol für Gutes, Heilsames gehört es zur Apotheke nebenan. Das raumschiff freut sich auf die Nachbarschaft und ist neugierig – will mehr zum Einhorn erfahren. Vielleicht kann jemand dazu eine spannende Geschichte teilen? Eine aus alten oder neuen Zeiten? Wir begeben uns auf Spurensuche und ihr seid eingeladen mitzuhelfen.
April 4, 2016

raumschiff trifft Rabe – Erstes Date.

Am kommenden Freitag landet das raumschiff.ruhr in Aachen. Zeitfenster heißt das Ziel der Reise. Dort trifft sich das raumschiff mit dem Raben. Gemeinsam wollen sie den Texten beim Preacher Slam lauschen. Wer Freund Rabe kennenlernen und am Freitag Abend mit Zeitfenster ein wirklich feines Gottesdienstformat genießen mag, kann gerne mitkommen. Im raumschiff sind noch Plätze frei – Einfach Bescheid geben und es sammelt dich ein. (-: Mehr Infos zum Preacher Slam gibt’s hier: Auferstanden aus Ruinen
April 3, 2016

Zwischenlandung.

Beim raumschiff ist eine Zwischenlandung kein Grund zur Sorge, sondern zur Freude. Damit ihr den zukünftigen Landeplatz in der Essener Innenstadt findet, hat das raumschiff bei seiner heutigen Zwischenlandung dort einen Gruß hinterlassen. (-: Und jetzt freut es sich noch auf den Grill heute Abend. Und auf euch. Welcome.
April 7, 2016

Nachbar Einhorn.

Das raumschiff hat einen Nachbarn: Nachbar Einhorn. Seit 1619 wohnt das Einhorn schon neben der Marktkirche, in der das raumschiff landen darf. Als Symbol für Gutes, Heilsames gehört es zur Apotheke nebenan. Das raumschiff freut sich auf die Nachbarschaft und ist neugierig – will mehr zum Einhorn erfahren. Vielleicht kann jemand dazu eine spannende Geschichte teilen? Eine aus alten oder neuen Zeiten? Wir begeben uns auf Spurensuche und ihr seid eingeladen mitzuhelfen.
April 4, 2016

raumschiff trifft Rabe – Erstes Date.

Am kommenden Freitag landet das raumschiff.ruhr in Aachen. Zeitfenster heißt das Ziel der Reise. Dort trifft sich das raumschiff mit dem Raben. Gemeinsam wollen sie den Texten beim Preacher Slam lauschen. Wer Freund Rabe kennenlernen und am Freitag Abend mit Zeitfenster ein wirklich feines Gottesdienstformat genießen mag, kann gerne mitkommen. Im raumschiff sind noch Plätze frei – Einfach Bescheid geben und es sammelt dich ein. (-: Mehr Infos zum Preacher Slam gibt’s hier: Auferstanden aus Ruinen
April 3, 2016

Zwischenlandung.

Beim raumschiff ist eine Zwischenlandung kein Grund zur Sorge, sondern zur Freude. Damit ihr den zukünftigen Landeplatz in der Essener Innenstadt findet, hat das raumschiff bei seiner heutigen Zwischenlandung dort einen Gruß hinterlassen. (-: Und jetzt freut es sich noch auf den Grill heute Abend. Und auf euch. Welcome.
April 2, 2016

Zwischen Gottesdienst und Grill.

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Morgen feiert das raumschiff den Sonntag mit gleich zwei Zwischenlandungen: Um 10:00 Uhr bringt es galaktische Quasimodogeniti-Grüße aus dem All im Weigle-Haus vorbei und um 19:00 Uhr landet es auf einem Balkon im Essener Südviertel um den Grill anzuschmeißen. Komm vorbei! Wenn du wissen willst, wo genau sich der Balkon mit Grill befindet, schreib dem raumschiff eine Nachricht und es verrät dir die Koordinaten. Oder lauf einfach dem Duft nach (-: [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
März 31, 2016

Ein Geschenk.

Juhu. Es gibt einfach Menschen, die hören gut zu. Und denken mit. Haben plötzlich eine Idee. Und setzen die sogar noch um. Und sitzen dann auf einem Sofa, das ein Geschenk ist. Ein Geschenk, das sie auch noch höchstpersönlich abliefern. Juhu. Juhu. Juhu. Das raumschiff hat nen Bauch voll Glück und schaut dankbar und freudig Richtung Zukunft. Und lädt euch alle dazu ein. Zum Probesitzen oder Ausruhen oder Rumhängen auf dem Sofa. Und auch zum Mitmachen. Zukunftsgestalten. Am 4. Mai geht’s los. Kommt alle vorbei. Dicke Vorfreude & Dankbarkeit hoch3.
März 30, 2016

Die Ruhe selbst.

Heute war ein schöner Morgen – Post aus dem All von Spaceman Spiff (-: Heute war ein trauriger Morgen – denn er schreibt, dass es ihn gerade gar nicht gibt. Darum kann er auch nicht ins raumschiff kommen. Er liegt auf Eis, schreibt er. Wir hoffen, ihm ist nicht kalt. Sondern, dass er dort gut liegt. Ruht. Die Ruhe selbst sein oder erleben kann, dass sie ihm nicht davonläuft. Ein merkwürdiges Gefühl im raumschiff-Bauch ist das während des Landeanflugs: Andocken und Abheben. Starten und Beenden. – Los lassen brauchen wohl beide Bewegungen. Spaceman Spiff scheint sich mit seinem letzten Album darauf vorbereitet zu haben: ENDLICH NICHTS. Das raumschiff staunt mitten im eigenen […]
März 29, 2016

Stückchen für Stückchen

Es bröckelt. Stückchen für Stückchen. Ein paar Dinge brechen ab. Ein paar andere durch. Spannende Entdeckungen, Chaos, Schönes, Kaputtes, Neues – ein wilder Mix. Im Landungsraum ist nun Einiges los. An Ort und Stelle wird gebaut – Neuer Grund und Boden für die Landung des raumschiffs. Viele arbeiten dabei zusammen. Tragen Stückchen für Stückchen Dinge ab und dazu bei, das Neues Raum gewinnt. Nicht nur als Idee, sondern ganz praktisch vor Ort. Es geht los. Raus aus dem Kopf und rein in’s Geschehen. Stückchen für Stückchen weiter Richtung Landung.