Blog


Gedanken und Geschichten aus dem raumschiff.

Dezember 2, 2020

Zukunftsfragen

Zukunftsfragen sind die ständigen Begleiter des Raumschiffs. Egal ob es um die Zukunftsfragen der jungen Erwachsenen geht, oder um die Frage, wie es mit dem raumschiff weitergeht.Vor meinem Radunfall im Sommer, wurde klar, dass ich Essen verlassen werde. Und somit auch das raumschiff. Es stellte sich die Frage, ob es auch weiterhin eine hauptamtliche Person im raumschiff geben wird. In allen Fragen darum, wie es mit dem raumschiff weitergehen kann, sind wir im Austausch miteinander. Ringen um Antworten. Überlegen was möglich ist. Beständigkeit in all dem Fragen gibt #orbit. Unser gemeinsamer Mittwochabend, der Kern des raumschiffs. Hieraus hat sich alles entwickelt. […]
Oktober 27, 2020

Übergänge & (Um-)Brüche

Übergänge & (Um-)Brüche Sie war ein Geschenk. Hanna, ganz unverhofft kam sie für ihren Probedienst zum raumschiff. Zu diesem Zeitpunkt (Sommer 2018) war ich noch Visionautin im raumschiff. Kurz darauf durfte ich mich auch beruflich im raumschiff engagieren. Mit Hanna zusammen arbeiten, spinnen, aushalten und erproben.  Schon zu Beginn des Jahres wussten wir, dass die gemeinsame Zeit im raumschiff enden würde. Das der Übergang von der Teamleitung zur alleinigen Leitung geradezu ein (Um-)Bruch werden würde, war allerdings alles andere als absehbar. Zwei Wochen vor Hanna’s Abschied hatte ich einen Fahrradunfall. Mit ordentlichen Schürfwunden, einem Bruch, Bänderriss und viel Glück. Der Bruch und […]
September 1, 2020

Danke und Adieu

Ich bin nicht hier, um mich zu bemühenIch bin hier, um zu glüh’nIch bin hier, um zu blüh’nIch bin nicht hier, um dir zu gefall’nIch bin nicht hier für die BilanzIch bin hier für den GlanzUnd ich bin hier für den TanzIch bin nicht hier, um dir zu gefall’nNein, ich bin hier für die SterneUnd ich bin hier sehr gerneUnd ich bin, weil ich lerneIch bin nicht hier, um dir zu gefall’n aus “Für die Sterne” von Dota Im November 2017 saß ich das erste Mal an einem der hellen Holztische im raumschiff, aß Stullen und trank Ingwer-Limo. Aus der […]
Juni 16, 2020

Zwei Monate vorm Winken

Zwei Monate vorm Winken Dass meine (Hanna) Zeit im raumschiff begrenzt sein würde, wusste ich von Anfang an. Aber das vergaß ich ziemlich schnell. Zwei Jahre sind eine lange Zeit, wenn sie vor einem liegen. Vor allem im raumschiff, wo man von Mittwoch zu Mittwoch lebt, von Monat zu Monat. Das Leben der Menschen, die sich im raumschiff zuhause fühlen, änderte sich manchmal auch monatlich. Umzüge, bestandene Prüfungen, Babys, neue Semesteranfänge – und immer wieder neue, andere Leute, die ihren Weg in das kleine Wohnzimmer mit dem grünen Sofa und der alten Stehlampe fanden. Und bei all den vielen großen […]
Juni 5, 2020

Raum eröffnen?

Raum eröffnen? Mit Pfingsten finden auch in Essen wieder vermehrt Gottesdienste statt und die Frage, wann sich wieder Menschen im raumschiff treffen wird laut. Das letzte Treffen im raumschiff, scheint eine halbe Ewigkeit her zu sein. Ganz zu schweigen von #raumklang unseren Konzerten unter der Stehlampe mit Wohnzimmeratmosphäre. Wohnzimmeratmosphäre beschreibt sehr gut, warum wir uns vermutlich auch im Juni & Juli nicht im raumschiff treffen werden. Das raumschiff ist so groß wie das ein oder andere Wohnzimmer. Unter Berücksichtigung der Schutzregelungen ist ein Treffen von mehr als vier oder fünf Personen im raumschiff nicht denkbar. Das was unsere #raumklang Konzerte so ausgezeichnet hat, eine wohlige […]
Mai 25, 2020

#wirsehenpfingstrot

Das raumschiff weist hin auf folgende Aktion: #wirsehenpfingstrot Am kommenden Sonntag, dem 31. Mai, ist Pfingsten.Das Fest von Gott Heiliger Geist. Auf hebräisch heißt dieser Geist: Ruach.Ruach ist stürmisch und sie ist feurig – so erzählt es die Bibel.Und: Ruach ist ROT. Jedenfalls ist das die Farbe, die zu Pfingsten gehört. Deshalb schlagen wir für diese Woche vor Pfingsten vor: Achte auf das Rote. Dokumentiere es unter dem Hashtag #wirsehenpfingstrot Du könntest zum Beispiel alle roten Gegenstände in deiner Wohnung auf einen Haufen tun und den fotografieren.Du könntest etwas kochen, das nur aus roten Zutaten besteht und das Rezept anschließend […]
April 18, 2020

… ein weiteres Jahr.

… ein weiteres Jahr. Bald feiert das raumschiff seinen 4. Geburtstag. Seit vier Jahren feiert es also (meist) wöchentlich die Mitte der Woche und des Lebens. Mal abgesehen von den Pausen oder der Zeit, als #orbit 14-tägig stattfand. Ich mochte die Pausen immer gerne. Sie waren eine gute Unterbrechung. Erst empfand ich sie als Erholung. Und dann packte mich die Sehnsucht. Das raumschiff fehlte mir.  Das raumschiff ist für mich zum einen der Ort und zum anderen die Menschen. Das Eine ist abhängig von dem Anderen. Der Ort bringt eine gewisse Kontinuität mit sich während sich die Zusammensetzung der Menschen […]
Februar 11, 2018

Ein Experiment.

Das raumschiff.ruhr ist ein Experiment der Evangelischen Kirche. Hier darf ausprobiert werden, wie Glaube Gestalt gewinnt, wie die oft fluide und wenig von Kontinuität geprägte Lebenssituation junger Erwachsener eine Gemeinschaft formt, die sich stetig verändern darf, wie Beteiligung gelingt ohne sich über längere Zeiträume verbindlich erklären zu müssen, wie man das, woran das eigene Herz hängt mit anderen teilt. Mitten in der Stadt. Und mitten in der Kirche. Manches ist dabei in den letzten 2 Jahren ganz gut gelungen, an Manchem haben wir noch zu knacken, selbst keine Antworten, Ideen, Lösungen. Doch das raumschiff pulsiert. An unterschiedlichen Tagen füllen sich […]