Wir gehen durch den Advent, zünden Woche für Woche mehr Lichter an, bereiten uns vor auf eine Heilige Nacht, erwarten, dass mit jedem Weihnachten etwas Neues anbricht & fragen uns: Wie soll ich dich empfangen? Kommt da überhaupt irgendjemand? Oder irgendetwas? Auf uns zu?
Wir gehen durch den Advent, zünden Woche für Woche mehr Lichter an & merken, nicht nur unsere Kerzen brennen gemütlich vor sich hin sondern an vielen Orten dieser Welt brennt es gewaltig. Scheint kaum etwas entfernter als eine Heilige Nacht, wie sie in so manch einem Lied klingt:.
“Stille Nacht, heilige Nacht… Nur das traute hochheilige Paar … Holder Knabe mit lockigem Haar … Gottes Sohn, o wie lacht…” ?
Ja, es sind alte Liedzeilen, die uns auf diesem Weg begleiten & oft genug irritieren, stolpern lassen. Und gerade darum jedes Jahr neu Fragen aufwerfen: Was erwarten wir da eigentlich? Von dieser Nacht? Diesem Fest? Von Gott? Uns selbst?
Wir sind unterwegs durch diesen Advent zwischen alter Botschaft & neuen Kontexten, zwischen Adventsliedern & Nachrichten von Anschlägen, zwischen Krebskranken & Konfettiadventskranz, zwischen Vorfreude & Alltagssorgen & geben in all dem die Hoffnung nicht auf darauf, dass uns etwas in dieser Heiligen Nacht erwartet. Glanz in diese Welt kommt. Nicht drüberschwebt, sondern reingeboren wird. Mitten in die Welt. Damals. Heute. Wieder und wieder. Und dass das, etwas mit uns zu tun hat. Mit uns allen.
Genau darum feiern wir den Weg durch den Advent und eine Heilige Nacht.
Jedes Jahr neu. Merken, wir brauchen diesen Weg. Und diese Nacht.
Ringen, Genießen, Sorgen & Freuen uns, Hoffen viel.
Wenn du ein Stück mitkommen magst: Herzliche Einladung gemeinsam mit uns die Heilige Nacht als einen #glanzpunkt zu feiern:
24.12.2016 | 23:00 Uhr | Marktkirche, Essen