w@nder.

planetenmodell.
Februar 5, 2017
zu neuen ufern.
Februar 27, 2017

w@nder steht für eine Konferenz für Pioniere, die das Fremdsein in der Kirche zum Thema macht. Das Team der ökumenischen Bewegung kirchehochzwei hat vom 14. auf den 15. Februar 2017 dazu eingeladen und wir vom raumschiff haben uns dazu auf den Weg gemacht. Denn wir kennen das Gefühl, uns fremd zu fühlen in der Kirche und suchen genau darum nach neuen Wegen – gerade auch mit dem raumschiff.ruhr.
w@nder – die Einladung zum Wandern und zum Wundern (in Kopf und Herz und in der Arbeit und im Leben) ist inspiriert von Jonny Bakers Gedanke, diese Fremdheit als Gabe und Ressource zu betrachten:
“People who are pioneers bring an amazing gift. One of the ways I have come to think of it is as the gift of not fitting in. […] It is that they see and imagine different possibilities to the way things are now, to business as usual.”
[Jonny Baker – Pioneer Gift]

Gemeinsam mit anderen “Pioneers”, “w@nderer” und Experimentierfreudigen in Kirchen an ganz unterschiedlichen Orten und in anderen Gemeinschaften und Systemen, waren diese Stunden dafür reserviert, die eigene Biographie und vor allem das eigene Tun und Lassen zu reflektieren und neu zu sortieren, sich miteinander auszutauschen. Impulse von Jonny Baker und Susann Haehnel (aus England) sowie von Anna Brandes (Gründerin von Waldlichtung) stellten die Frage nach der eigenen Verbundenheit mit der Kirche oder dem System, wo man sich selbst verortet, immer wieder in den Raum: Wo ist dort mein Platz? Wofür engagiere ich mich dort? Was ist dabei mein Traum, mein Ziel, meine Kraft, meine Ressource, meine Grenze? Was sind meine Möglichkeiten, Ideen und nächsten Schritte?
Zu diesen Fragen und insgesamt zu w@nder hat Becci John Klug ein persönliches Resümee gezogen – wer tiefer eintauchen mag, findet es hier.

Wir sind dem Team und Freundinnen und Freunden von kirchehochzwei dankbar, dass sie so einem Thema und damit solchen Fragen und den Menschen dahinter Raum geben. Nicht selbstverständlich. Aber sehr wertvoll. Für alle, die weiter unterwegs bleiben wollen, sich zum Wandern und Wundern herausfordern lassen, neue Wege ausloten …

Wer mehr zu w@nder erfahren will, findet hier eine Dokumentation. Oder kann bei Twitter Beiträgen zu #wewonder folgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert