Zukunftsreise

Vom Gehen
März 18, 2018
Auf Hoffnung hin
Mai 17, 2018

Das raumschiff ist unterwegs Richtung Zukunft. Das ist nichts Neues. Neu ist das Wissen darum, dass nach den Sommerferien eine neue Zeit beginnen wird, weil sich die Rahmenbedingungen, mit denen das raumschiff 2016 gestartet ist, ändern werden. Darum müssen und können wir nochmal Einiges intensiver durchdenken: Welche Rahmenbedingungen braucht das raumschiff für die Zukunft? Um weiterzufliegen, verbunden mit der Kirche und zugleich in großer Freiheit von jungen Erwachsenen mit ihren Vorstellungen geprägt zu werden – Auch mal spontan oder sprunghaft… ? Was braucht das raumschiff, um sich stetig zu verändern und zugleich seinen Kern zu bewahren, um Gemeinschaft zu ermöglichen aber auch Raum zu lassen, um nur mal punktuell anzudocken?
Die Crew des raumschiffs, also alle, die das raumschiff derzeit mitgestalten, ist gemeinsam auf der Suche nach passenden Antworten auf diese Fragen. Und hat mit der Kirche in Essen in dieser Woche einen raumschiff-Zukunftsprozess gestartet – Mal schauen wo wir landen… Es ist aufregend, spannend, herausfordernd. Hat das Potential zu spalten und schweißt die Crew doch irgendwie stärker zusammen.
Und darum hören wir auch nicht auf damit, derweil zu genießen, wie das raumschiff jetzt gerade ist: Mit #orbit alle 14 Tage am Mittwoch Abend – mal mit Stullen, aber manchmal auch mit Waffeln oder Falaffeln, Linsensuppe oder Schokokuchen, je nachdem wer gerade für’s Essen verantwortlich ist. Wir teilen ab jetzt die Verantwortung für alles, von den kleinsten Fragen und Aufgaben bis hin zu den großen Zukunftsfragen. So wird es bunter und zwar nicht nur, was die Essensauswahl betrifft… (-:
Wir erleben #brot+wein als unseren Stärkungsraum, teilen hier unsere unterschiedlichen Geschichten, Arten und Weisen zu glauben – gerne auch mit Menschen, die Lust haben dazu zu kommen. Unterschiedliche der Crew sind für’s raumschiff unterwegs, stellen es vor & sammeln selbst dabei neue Ideen – z.B. auf dem Katholikentag kommende Woche. Und Unterschiedliche bringen nicht nur ihre Ideen ein, sondern sorgen selbst für die Umsetzung. So wird im #freiraum mal gegrillt, mal geradelt, mal gepaddelt…
Und weil im raumschiff jetzt ganz Unterschiedliche dafür sorgen, dass Ideen und Träume wahr werden, feiern wir dieses Jahr am 9. Juni ein ganz besonderes Highlight: #freiklang – ein kleines Musikfestival im Herzen unserer Stadt auf dem Flachsmarkt. Denn wir lieben Musik, unsere Stadt und den Sommer. Und wollen darum genau das mit euch teilen: Welcome ab 18 Uhr zu einem Abend voller Musik von Singersongwritern aus NRW, zu Limo und viel Zeit zum Genießen oder auch einfach kurz mal Vorbeischauen. Wir wünschen uns, diesen Abend unter freiem Himmel zu feiern, aber wenn der sich noch nicht sommerlich fühlt, machen wir es uns im raumschiff gemütlich. Auf jeden Fall wird gefeiert: Herzlich Willkommen! (-:

Wenn du Lust hast, das raumschiff kennen zu lernen, oder hier deine Ideen oder Fragen einzubringen freuen wir uns. Hier gibt es Platz. Am Tisch. Für Menschen. Für Neues. Welcome auf unserem Weg Richtung Zukunft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert